von Gwynn » So Aug 10, 2025 1:32 pm
Ceri/Fen fragte:
VTT steht wofür nochmal?
https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Tabletop_Game
Etwas wie Foundry, Roll20, Fantasygrounds, ja , VTT steht für Virtual Tabletop. Felix und ich haben beide schon auf Roll20 geleitet, und haben beide inzwischen eine Foundry Lizenz. Ich habe als Spielerin in der auf Twitch gespielten DoctorWho Kampagne "Savage Worlds" auf "Tabletop Simulator" als VTT gespielt.
Meine Antwort:
Ich sage ja nicht nein, habe auch eine Foundry Lizenz privat bezahlt (und einen Roll20 Account), so wie unser anderer häufigster Karcanon5e DM, @Galen Hylar (Felix) auch, aber Hosting ist in meinem Fall (weil nur mobiles Internet wo ich bin) mühsam. https://foundryvtt.wiki/en/setup/hosting Ich kann Foundry hier ggf nur über Hamachi-VPN von meinem Rechner aus laufen lassen, weil es mein mobiles WLAN nicht mag. Der Aufwand es zum Laufen zu bringen ist bei meinem mobilen Wlan gross (das hängt vom Router und vom Internetanbieter ab) und dann nicht verfügbar wenn ich nicht zuhause bin. Und der Aufwand sollte sich lohnen, was die Anzahl der Spielenden und/oder der damit Leitenden angeht.
Was ich vermeiden möchte sind alle Lösungen mit Abo-Gebühren, sonst hätte ich mich längst für "The Forge" entschieden https://www.reddit.com/r/FoundryVTT/comments/kllc9r/best_hosting_options/ (Slogan "Fight Goblins, not Servers!"), aber auch 5-6€ pro Monat (der billigste Plan mit dem wenigsten Speicherplatz) sind mehr als selbst ein Fördermitglied derzeit an den Verein der Freunde Myras e.V., den Trägerverein unserer Welt, zahlt - die meisten nutzen ja die kostenlose Basismitgliedschaft, das reicht dann nichtmal für die Kontoführungsgebühren, und von den zahlenden Mitgliedern sind die meisten Normalmitglieder, also 20€ pro Jahr.
Wenn jetzt über das Rollenspiel vier oder mehr Normalmitglieder dazu kommen würden wäre das Geld für eine Lösung von The Forge natürlich drin, das hiesse aber für die an der Carkanon-Kampagne Beteiligten 20€ pro Jahr (dafür bekämt ihr auch die Publikationen zum Weltenbau und zum Geschehen auf Karcanon und zum Rollenspiel als PDF-Downloads dazu)
Ceri/Fen fragte:
[quote]VTT steht wofür nochmal?[/quote]
https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Tabletop_Game
Etwas wie Foundry, Roll20, Fantasygrounds, ja , VTT steht für Virtual Tabletop. Felix und ich haben beide schon auf Roll20 geleitet, und haben beide inzwischen eine Foundry Lizenz. Ich habe als Spielerin in der auf Twitch gespielten DoctorWho Kampagne "Savage Worlds" auf "Tabletop Simulator" als VTT gespielt.
Meine Antwort:
Ich sage ja nicht nein, habe auch eine Foundry Lizenz privat bezahlt (und einen Roll20 Account), so wie unser anderer häufigster Karcanon5e DM, @Galen Hylar (Felix) auch, aber Hosting ist in meinem Fall (weil nur mobiles Internet wo ich bin) mühsam. https://foundryvtt.wiki/en/setup/hosting Ich kann Foundry hier ggf nur über Hamachi-VPN von meinem Rechner aus laufen lassen, weil es mein mobiles WLAN nicht mag. Der Aufwand es zum Laufen zu bringen ist bei meinem mobilen Wlan gross (das hängt vom Router und vom Internetanbieter ab) und dann nicht verfügbar wenn ich nicht zuhause bin. Und der Aufwand sollte sich lohnen, was die Anzahl der Spielenden und/oder der damit Leitenden angeht.
Was ich vermeiden möchte sind alle Lösungen mit Abo-Gebühren, sonst hätte ich mich längst für "The Forge" entschieden https://www.reddit.com/r/FoundryVTT/comments/kllc9r/best_hosting_options/ (Slogan "Fight Goblins, not Servers!"), aber auch 5-6€ pro Monat (der billigste Plan mit dem wenigsten Speicherplatz) sind mehr als selbst ein Fördermitglied derzeit an den Verein der Freunde Myras e.V., den Trägerverein unserer Welt, zahlt - die meisten nutzen ja die kostenlose Basismitgliedschaft, das reicht dann nichtmal für die Kontoführungsgebühren, und von den zahlenden Mitgliedern sind die meisten Normalmitglieder, also 20€ pro Jahr.
Wenn jetzt über das Rollenspiel vier oder mehr Normalmitglieder dazu kommen würden wäre das Geld für eine Lösung von The Forge natürlich drin, das hiesse aber für die an der Carkanon-Kampagne Beteiligten 20€ pro Jahr (dafür bekämt ihr auch die Publikationen zum Weltenbau und zum Geschehen auf Karcanon und zum Rollenspiel als PDF-Downloads dazu)