von Gwynn » Do Apr 24, 2025 8:44 pm
Überblick vom Katzenmond Kislew im Jahr der Generale 406 n.P.
Die Ereignisse des Monats Kislew zeigten nahezu dasselbe Gesicht wie der
Vormonat. Erstaunlicherweise (aber nicht unbedingt unerwartet) scheinen einige
Herrscher • extrem gläubig zu sein. Ob dies mit einem früheren Leben zu tun hat?
Wie werden die angesprochenen Götter auf ein derartiges Verhalten (wenn
überhaupt?) reagieren? Ansonsten präsentiert sich Yhllgord von einer wahren
Aufbruchs -bzw. Umbruchsstimmung. Die Gepäckstückepacker beschwerten sich mit
dem Hinweis, dass sie selbst KEINE Augenlider ihr eigen nennen. Nun ja.
Für einige Herrscher kamen jetzt schon die ersten Begegnungen zustande. Die
weinliebenden Heere aus Llondrast standen einigen gar merkwürdigen Heeren
gegenüber, welche nicht nur durch ihr überaus freundliches Verhalten auffielen.
Der Wassersport scheint auf Yhllgord großgeschrieben zu werden. Auch der
Herrschen von Degganw/y wurde bei einem Jagdausflug aus seiner verdienten Ruhe
gescheucht. Zeigten doch einige Wanderer (kleine Statur und eigenartige
Bekleidung) ein großes Interesse an der Schlafstatt des Herrschers.
Anderenortes beginnen viele Reiter zu murren. Steht doch die Geschwindigkeit
des reitens im Wald in keinem Verhältnis zum Bükaz des Reiches. Auch scheint
die ewige Im-Kreis-Relterei auf wenig Gegenliebe zu stoßen. Eine Herrscherin
versucht ein Wassergroßfeld auszumessen. Oder gibt es einen Grund, warum zig
Flotten seit 2 Monaten in ein und demselben GF herumsegeln ?
Gefunden wurde ein kleines Stück Magie und ein verdächtiges Wasser-KF. Abhanden
gekommen ist eine Sänfte und ein anderer Herrscher spielt mit dem Gedanken auf
einigen KF Swimmingpools oa aufzustellen.
Die Zahl der abgesandten Botschaften überstieg die Zahl der Mitteilungen. Ich
hoffe doch, Ihr wißt was Ihr da macht ?
Auch in diesem Monat versuchten die Herrscher genaueres über den Segmentsrand
zu erfahren. Was wollt ihr eigentlich alle dort ? Außer Mörderbienen gibt's da
nichts zu holen. Oder ist dies etwa der wahre Grund? Den Hochlord der '
Finsternis kann dies nur freuen. Bekommt er doch Opfer zu Ehren Sehts frei Haus
geliefert.
Andere scheinen vom Verfolgungswahn getrieben zu sein. Oder wie nennt ihr das,
wenn einer eine annähernd sechsteilige Zahl an GS für Verteidigungsanlagen
ausgibt ?
Das Orakel von Tanur lebt auf und verkündet nicht nur seine Weisheiten über
Yhllgord. So wurden auch einige Weise in ferne Reiche entsandt. Andere Reiche
hingegen entsenden Boten gen Tanur. Wißbegierde,Neugier,Angst, Meuchelgedanken?
Apropos Meuchelgedanken:
Im schon sehr frühen Stadium konnte eine Verschwörung wider dem
Yangard aufgedeckt werden. Ich bedanke mich hiermit bei dem ... !
Wurde doch tatsächlich in Erwägung gezogen Yangard von K. zu meucheln und an
seiner Statt den Strohmann Grothor zu setzten. Pfui! Auch scheint der SMS hier
seine Finger im Spiel zu haben. Noch fehlen die Beweise. Aber dann - grrr!!
Auch die demagogischen Reden in diesem Boten sprechen eine deutliche Sprache.
Wird doch hier eindeutig versucht den Neutralitätsstatus des Yangard beim
einfachen Herrscher zu untergraben. Die Fäden scheinen weitgespannt zu sein.
Zeigen doch auch die Herren der FUM (von anderer Seite als senile Trottel
hingestellt) leichte Tendenzen welche in dieselbe Richtung führen. Ich bin
gewarnt und ich bin gerüstet. Ich nehne den Kampf auf! Oink!
Die Verwendung von Erkundungsheeren zeigt die ersten Wirkungen. Begegnungen
über Begegnungen. Wobei die meisten garnichts davon bemerken. Schicksal,
Dummheit oder gar Unfähigkeit der Truppenverbände?
Die ersten Knoten scheinen sich gelöst zu haben, man freundet sich mit der
Fremde an - die gleichzeitige Eroberung vieler kleiner, grüner Felder wird
dankbar hingenommen. Han sollte sich jedoch früh genug damit abfinden, dass
diese einem auch wieder weggenommen werden können. Oder scheinen die Herrscher
von Yhllgord samt und sonders friedliebend sein? Die Gründung der NORY scheint
der erste Schritt in diese Richtung zu sein. An anderer Stelle spielt man mit
dem Gedanken eine Art UNO zu gründen.Zu begrüßen-wäre dies allemal. We will see...
[b]Überblick vom Katzenmond Kislew im Jahr der Generale 406 n.P.[/b]
Die Ereignisse des Monats Kislew zeigten nahezu dasselbe Gesicht wie der
Vormonat. Erstaunlicherweise (aber nicht unbedingt unerwartet) scheinen einige
Herrscher • extrem gläubig zu sein. Ob dies mit einem früheren Leben zu tun hat?
Wie werden die angesprochenen Götter auf ein derartiges Verhalten (wenn
überhaupt?) reagieren? Ansonsten präsentiert sich Yhllgord von einer wahren
Aufbruchs -bzw. Umbruchsstimmung. Die Gepäckstückepacker beschwerten sich mit
dem Hinweis, dass sie selbst KEINE Augenlider ihr eigen nennen. Nun ja.
Für einige Herrscher kamen jetzt schon die ersten Begegnungen zustande. Die
weinliebenden Heere aus Llondrast standen einigen gar merkwürdigen Heeren
gegenüber, welche nicht nur durch ihr überaus freundliches Verhalten auffielen.
Der Wassersport scheint auf Yhllgord großgeschrieben zu werden. Auch der
Herrschen von Degganw/y wurde bei einem Jagdausflug aus seiner verdienten Ruhe
gescheucht. Zeigten doch einige Wanderer (kleine Statur und eigenartige
Bekleidung) ein großes Interesse an der Schlafstatt des Herrschers.
Anderenortes beginnen viele Reiter zu murren. Steht doch die Geschwindigkeit
des reitens im Wald in keinem Verhältnis zum Bükaz des Reiches. Auch scheint
die ewige Im-Kreis-Relterei auf wenig Gegenliebe zu stoßen. Eine Herrscherin
versucht ein Wassergroßfeld auszumessen. Oder gibt es einen Grund, warum zig
Flotten seit 2 Monaten in ein und demselben GF herumsegeln ?
Gefunden wurde ein kleines Stück Magie und ein verdächtiges Wasser-KF. Abhanden
gekommen ist eine Sänfte und ein anderer Herrscher spielt mit dem Gedanken auf
einigen KF Swimmingpools oa aufzustellen.
Die Zahl der abgesandten Botschaften überstieg die Zahl der Mitteilungen. Ich
hoffe doch, Ihr wißt was Ihr da macht ?
Auch in diesem Monat versuchten die Herrscher genaueres über den Segmentsrand
zu erfahren. Was wollt ihr eigentlich alle dort ? Außer Mörderbienen gibt's da
nichts zu holen. Oder ist dies etwa der wahre Grund? Den Hochlord der '
Finsternis kann dies nur freuen. Bekommt er doch Opfer zu Ehren Sehts frei Haus
geliefert.
Andere scheinen vom Verfolgungswahn getrieben zu sein. Oder wie nennt ihr das,
wenn einer eine annähernd sechsteilige Zahl an GS für Verteidigungsanlagen
ausgibt ?
Das Orakel von Tanur lebt auf und verkündet nicht nur seine Weisheiten über
Yhllgord. So wurden auch einige Weise in ferne Reiche entsandt. Andere Reiche
hingegen entsenden Boten gen Tanur. Wißbegierde,Neugier,Angst, Meuchelgedanken?
Apropos Meuchelgedanken:
Im schon sehr frühen Stadium konnte eine Verschwörung wider dem
Yangard aufgedeckt werden. Ich bedanke mich hiermit bei dem ... !
Wurde doch tatsächlich in Erwägung gezogen Yangard von K. zu meucheln und an
seiner Statt den Strohmann Grothor zu setzten. Pfui! Auch scheint der SMS hier
seine Finger im Spiel zu haben. Noch fehlen die Beweise. Aber dann - grrr!!
Auch die demagogischen Reden in diesem Boten sprechen eine deutliche Sprache.
Wird doch hier eindeutig versucht den Neutralitätsstatus des Yangard beim
einfachen Herrscher zu untergraben. Die Fäden scheinen weitgespannt zu sein.
Zeigen doch auch die Herren der FUM (von anderer Seite als senile Trottel
hingestellt) leichte Tendenzen welche in dieselbe Richtung führen. Ich bin
gewarnt und ich bin gerüstet. Ich nehne den Kampf auf! Oink!
Die Verwendung von Erkundungsheeren zeigt die ersten Wirkungen. Begegnungen
über Begegnungen. Wobei die meisten garnichts davon bemerken. Schicksal,
Dummheit oder gar Unfähigkeit der Truppenverbände?
Die ersten Knoten scheinen sich gelöst zu haben, man freundet sich mit der
Fremde an - die gleichzeitige Eroberung vieler kleiner, grüner Felder wird
dankbar hingenommen. Han sollte sich jedoch früh genug damit abfinden, dass
diese einem auch wieder weggenommen werden können. Oder scheinen die Herrscher
von Yhllgord samt und sonders friedliebend sein? Die Gründung der NORY scheint
der erste Schritt in diese Richtung zu sein. An anderer Stelle spielt man mit
dem Gedanken eine Art UNO zu gründen.Zu begrüßen-wäre dies allemal. We will see...