VTT für Myra-Rollenspiel

Regeln für Abenteuer auf Myra, myranische Ancestries, Backgrounds und Charakterklassen (ABC) und Zusatzmaterial
Benutzeravatar
Gwynn
Beiträge: 262
Registriert: Do Aug 08, 2024 9:10 pm

VTT für Myra-Rollenspiel

Beitrag von Gwynn »

Toran/Torsten schrieb im MyraDiscord:
https://discord.com/channels/411522274265399306/534073706335567882/1403701384053788692
Ich möchte nochmal kurz anstoßen, wie schön ich eine Ergänzung unseres RPs über einen VTT finden würde. Ich bin der Ansicht, dass die Würfelmechanik schneller von der Hand geht und auch die Einbindung von Maps, sich einfacher gestalten würde und somit auch ab und an der ein oder andere kampflastige Konflikt eher auftauchen könnte. Und gerade was Entfernungen angeht und die Planung der eigenen Runde in der Initiative sich einfacher gestalten würde und somit den GM ebenfalls entlasten würde. 😉
Natürlich gibt es auch die Kehrseite, dass entsprechende Maps da sein müssen, wobei mittlerweile extrem viel kostenlos zu haben ist, jedoch ein VTT oftmals Kosten mit sich bringt. Doch vielleicht kann man innerhalb einer größeren Community die Kosten breit aufteilen und somit vielen ermöglichen entsprechenden Account zu nutzen. Was wiederum Absprache benötigt, doch diese ist meist nicht unmöglich.
Es hat also positive, wie auch negative Aspekte, just my 2 Cents. 🙂
Benutzeravatar
Gwynn
Beiträge: 262
Registriert: Do Aug 08, 2024 9:10 pm

Re: VTT für Myra-Rollenspiel

Beitrag von Gwynn »

Ceri/Fen fragte:
VTT steht wofür nochmal?
https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Tabletop_Game
Etwas wie Foundry, Roll20, Fantasygrounds, ja , VTT steht für Virtual Tabletop. Felix und ich haben beide schon auf Roll20 geleitet, und haben beide inzwischen eine Foundry Lizenz. Ich habe als Spielerin in der auf Twitch gespielten DoctorWho Kampagne "Savage Worlds" auf "Tabletop Simulator" als VTT gespielt.

Meine Antwort:
Ich sage ja nicht nein, habe auch eine Foundry Lizenz privat bezahlt (und einen Roll20 Account), so wie unser anderer häufigster Karcanon5e DM, @Galen Hylar (Felix) auch, aber Hosting ist in meinem Fall (weil nur mobiles Internet wo ich bin) mühsam. https://foundryvtt.wiki/en/setup/hosting Ich kann Foundry hier ggf nur über Hamachi-VPN von meinem Rechner aus laufen lassen, weil es mein mobiles WLAN nicht mag. Der Aufwand es zum Laufen zu bringen ist bei meinem mobilen Wlan gross (das hängt vom Router und vom Internetanbieter ab) und dann nicht verfügbar wenn ich nicht zuhause bin. Und der Aufwand sollte sich lohnen, was die Anzahl der Spielenden und/oder der damit Leitenden angeht.

Was ich vermeiden möchte sind alle Lösungen mit Abo-Gebühren, sonst hätte ich mich längst für "The Forge" entschieden https://www.reddit.com/r/FoundryVTT/comments/kllc9r/best_hosting_options/ (Slogan "Fight Goblins, not Servers!"), aber auch 5-6€ pro Monat (der billigste Plan mit dem wenigsten Speicherplatz) sind mehr als selbst ein Fördermitglied derzeit an den Verein der Freunde Myras e.V., den Trägerverein unserer Welt, zahlt - die meisten nutzen ja die kostenlose Basismitgliedschaft, das reicht dann nichtmal für die Kontoführungsgebühren, und von den zahlenden Mitgliedern sind die meisten Normalmitglieder, also 20€ pro Jahr.

Wenn jetzt über das Rollenspiel vier oder mehr Normalmitglieder dazu kommen würden wäre das Geld für eine Lösung von The Forge natürlich drin, das hiesse aber für die an der Carkanon-Kampagne Beteiligten 20€ pro Jahr (dafür bekämt ihr auch die Publikationen zum Weltenbau und zum Geschehen auf Karcanon und zum Rollenspiel als PDF-Downloads dazu)
Benutzeravatar
Gwynn
Beiträge: 262
Registriert: Do Aug 08, 2024 9:10 pm

Re: VTT für Myra-Rollenspiel

Beitrag von Gwynn »

Falls @Timba , der schon das MyraForum auf eigenen Servern hostet - oder jemand von euch @Toran/Torsten und @Hagen (Micha) - auch eine Foundry-Instanz für Myra hosten könnte, wäre das natürlich für mich super, weil ich mich dann - wie bei The Forge - um die Inhalte kümmern könnte statt vor allem um die Technik.

Pakete für den Inhalt und Erweiterungsregeln als jeweilige Einmalkosten steuere ich wie schon die etwa 50€ für die Foundry-Lizenz - bei Forge-Finanzierung durch die Spielenden oder beim Timba-Hosting - gerne aus meinem Geld dazu. Alle offiziellen Rollenspielrunden auf Myra könnten - wenn auch nicht gleichzeitig - darüber laufen. Wäre das eine Option?
https://foundryvtt.com/community/projektmyra/

Wenn es im Verein ausserhalb der Mythgart- und Carkanon-Kampagne kein Interesse an einem VTT - und innerhalb der Kampagne keine Finanzierungsbeiträge, aber eine Einigkeit dass VTT für alle ein Mehrwert wäre, könnte ich auch die freie Version von https://www.sqyre.app/ als Foundry-Hosting mal ausprobieren. Kostenfrei halt beschränkt auf wenige Stunden pro Monat, würde für "nur Carkanon, nur zweiwöchentlich 2-3 Stunden" aber ausreichen. Kostenfrei allerdings nur auf Englisch und ohne Module
https://www.sqyre.app/games/abenteuer-in-myra-7770ddf1
Antworten